Übrigens... Die offizielle Höhe des Mont Blanc beträgt aktuell (Jahr 2009) genau.... 4810,45m
Sie wurde im Jahr 2009 mit GPS ausgemessen. Die letzte Messung im Jahr 2007 ergab noch eine Höhe von fast 4811m. Und er wanderte dabei auch um
70cm nach Nord-Westen. Die Höhe des höchsten Felspunktes des Mont-Blanc Gipfels beträgt 4792m (im Jahr 2004). Damals betrug die Dicke des Eises über dem Felsgipfel ca. 14m. Es wird auch seit 1860 um den Grenzverlauf *gestritten*.
Zwei Karten hierzu:
Der Mont Blanc, höchster Berg Europas? Da gibt es ja (für manche leider
) noch den Elbrus im Kaukasus! Und der hat eine Höhe von 5642m! Ich möchte mich
hier nicht weiter an der Diskussion beteiligen, aber meines Erachtens ist der Mont Blanc nicht der höchste Berg Europas! Hier können Sie mehr lesen:
Start
Chamonix, 1035m (Vallée de Chamonix)
Ziele
Aiguille du Midi, 3842m - Ponte Helbronner, 3466m (Mont-Blanc Gruppe)
Charakter
Reine Seilbahnfahrt ! Achtung: Der Höhenunterschied von 2,8 km (!) wird in sehr kurzer Zeit überwunden. Nicht unbedingt für kleine Kinder und ältere Menschen geeignet! Gletscher! Skiabfahrt Vallée Blanche: von Januar-Mai. Wetter-/Schneeverhältnisse erfragen! Unkundige mit Führer! Nicht ungefährlich! Gletscherspalten!
Höhenunterschied
2807 m (Seilbahnfahrt)
Gehzeit
--- (nach Belieben am Ponte Helbronner)
Beschreibung
Gletscher! Hochgebirge! Große Höhenlage beachten!
Mit der Seilbahn von Chamonix zum Plan de l´Aiguille, 2308m. Ab hier Seilbahn zur Aiguille de
Midi, 3778m. Hier Abstieg zum Col de Midi möglich, 3532m, Steigeisen! Weiterfahrt mit der Pendelseilbahn über den Gros Rognon, 3541m, zum Ponte Helbronner, 3466m. Hier befindet sich die Grenze FRA-ITA. Abstieg / Abfahrt: Zurück auf gleichem Weg. Oder: Abfahrt mit der Seilbahn nach La Palud, 1300m, (Aostatal, Italien), und Rückfahrt mit dem Bus durch den Mont Blanc Tunnel nach
Chamonix.
Ein paar Bilder während der Bergwanderung. (Für eine größere Version bitte auf das Bild klicken)
Fahrt nach Chamonix (1035m)
Col des Montets, 1461m
Argentière, 1244m
Campingplatz les Bois Chamonix
Aiguille du Midi (3842m)
Chamonix, 1035m
Blick nach Chamonix
Aiguille du Verte, 4122m
Blick nach Chamonix
Mont Blanc, 4810m
Mont Blanc, 4810m
Blick nach Chamonix
Col du Midi, 3532m
Grandes Jorasses, 4208m
Panoramic Mont Blanc-Seilbahn Fahrt von der Aiguille du Midi (3842m) zum Ponte Helbronner (3466m)
Dent du Géant, 4013m *Der Riesenfinger*
Mont Blanc du Tacul 4248m
Aig. du Midi (3842m)
Col du Midi, 3532m
Seilbahn Sicht
Vallée Blanche ”Das Weisse Tal”
Mont Blanc, 4810m
Glacier du Géant
Ponte Helbronner (3466m)
Mont Blanc, 4810m
Dent du Géant, 4013m
Mont Blanc du Tacul, 4248m
Glacier du Géant Aig. du Midi, 3842m
Rifugio Torino, 3375m Courmayeur
Persönliches Fazit: Am vorigen Tag (17.8.2002) war der nächste Ortswechsel an der Reihe. Die Fahrt führte von Zinal das Val d´Anniviers hinab ins heisse Rhonetal und über Sion und Martigny hinauf auf den Col de la Forclaz, 1527m. Weiter ging es über den Col des Montets, 1461m, nach Frankreich und hinunter nach Chamonix, 1035m. Ein guter Campingplatz befindet sich in les Bois kurz vor Chamonix. Am heutigen Tag war es wieder ein herrlich sonniger und warmer Tag. Also beschloss ich heute eine Seilbahnwanderung* zur Aiguille du Midi, 3842m, zu machen. Eine der spektakulärsten Seilbahnanlagen in den Alpen! Von Chamonix rauscht die
Seilbahn in wenigen Minuten hoch zur Plan de l´Aiguille, 2308m hinauf. Die ersten 1300
Höhenmeter. Noch mit Stützen. Von hier erhebt sich die Aiguille du Midi steil in den blauen Himmel. Und die 2. Sektion nimmt diese 1500 Höhenmeter in einem Zug sehr steil und ohne eine einzige Stütze! Einfach eine extreme Fahrt! Oben hat man fast das Gefühl sie würde senkrecht in die Station
einfahren. Und abundzu schlägt sie schon mal an die Felsen an
! Hier oben hat man dann ein extrem beeindruckendes Panorama um sich. Es lohnt sich, das Panorama lange zu geniessen und auf sich einwirken zu lassen, zumal es auch mit der Akklimatisierung nach der Fahrt nicht bei jedem
klappt. Also loslaufen sollte man jetzt vermeiden, da ist man ruckzuck sprach- und vor allem atemlos! Hier könnte man jetzt auch am Anfang etwas steiler hinab zum Col du Midi, 3532m, gehen und zur Refuge des Cosmiques, 3613m. Auf dem Col du Midi waren übrigens eine Menge Zelte der Mont Blanc-Besteiger eingegraben.
Ich fuhr jedoch mit der Pendelseilbahn weiter zur Ponte Helbronner, 3466m. Sie hat immer drei 4-er Gondeln hintereinander. Zuerst geht es steil runter ins Vallée Blanche (Weisses Tal) und weiter zum Gros Rognon, 3541m, der einzigen Felsmasse im Glacier du Géant (Riesengletscher). Die Bahn fährt hier durch ein Loch und weiter zum Ponte Helbronner. Hier befindet sich dann die Grenze Italien - Frankreich.
Übrigens: Die Bahn bleibt alle paar Minuten ca. 3-4 Minuten stehen! In der Zeit werden andere Gondeln bestiegen/verlassen. Eine gute Gelegenheit zur das Fotoshooting. Die Seile sind übrigens so aufgehängt wie bei Trolleybussen. Dabei sind Seile an Felsen verankert und in der Mitte werden die Tragseile geführt, an denen die Gondeln hängen. Am Ponte Helbronner hat man dann eine tolle Sicht hinab ins italienische Valle d’ Aosta (Aostatal) nach Courmayeur und
auf der anderen Seite zur Mont Blanc Westseite.
Cabane du Grand Mountet, 2886m
Refuge d’ Envers les Aiguilles, 2523m
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. July 2018