Meine Literaturempfehlungen (direkt bestellen bei Amazon)
Navigationmap
Stationen auf meiner Kanada/Alaska-Motorradtour
Ländervergleich
Alaska (The Last Frontier)
Fläche (km²)
1.717.854
Hauptstadt
Juneau
Landessprache(n)
Englisch
Nationalhymne
KFZ-Kennzeichen
USA
Toplevel-Domain
.us / .gov / .mil
Geld (Währung)
US Dollar
Willkommen in Alaska
Eisenhower Memorial Anchorage
Alaska (aleut: alyeska = Großes Land) ist der flächenmäßig größte Bundesstaat der USA. Am 3. Januar 1959 wurde er zum 49. Bundesstaat der USA durch Präsident Eisenhower erklärt. Früher gehörte Alaska zu Russland. Nachdem das Land nach Meinung des Zarenreiches (Alexander II) ausgebeutet sei (vor allem durch das Töten und der Fastausrottung des Seeotters), verkaufte man das Große Land an die USA. Am 30. März 1867 wurde in Washington mit dem US-Aussenminister Seward der Vertrag über 7,2 Mio. Dollar unterzeichnet. (Was sich schon bald als Fehler herausstellen sollte!) Der Spott folgte auf dem Fuß: Das Land wurde ”Sewards Icebox” genannt. Doch schon nach wenigen Jahren wurden alle eines besseren belehrt: Es wurde in Alaska Gold gefunden, was in Jahre 1898 im Klondike-Goldrausch (Yukon) gipfelte. Später wurden dann auch große Erdölvorkommen entdeckt (1968 an der Prudhoe Bay, was zum Bau der Transalaska Pipeline führte) In Alaska befindet sich auch der höchste Berg Nordamerikas: Denali (“Der Große”), Mt. McKinley (6194m).
Kanada Übersicht
Das Motorrad + Reiseroute
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. July 2018