* Reisebericht (31.7./1.8.1995) * Heute fuhr ich dann weiter bei schönem warmen Wetter rein nach Bristol, kurz darauf überquerte ich den River Severn. Nun ging es auf der nördlichen Seite des Bristol Channel
entlang nach Newport, Cardiff und über Swansea nach Pembroke. Von hier wollte ich eigentlich am anderen Tag mit der Fähre nach Irland fahren (was aber nichts wurde). Etwas südlich von Pembroke, direkt am Bristol Channel, liegt das kleine Örtchen Bosherston mit einem sehr kleinen privaten
Campingplatz. Da es heute ziemlich warm war und die Sonne schien, probierte ich auch gleich mal ein erfrischendes Bad
im Bristol Channel aus (bei 19°C
). Ebenso schöne Strände mit feinen Sandstränden wie an der Algarve in Portugal. Und ziemlich leer!
Am nächsten Tag fuhr ich wieder zurück nach Pembroke in den Hafen. Hier erfuhr ich dann, dass alle Fähren nach Irland ausgebucht sind! Wenn ich heute noch nach Irland wollte, sollte ich besser weiter nach Fishguard fahren, einige
Kilometer nördlich von hier. Hier seien die Fähren nicht so stark ausgebucht. Also fuhr ich weiter nach Fishguard und hier bekam ich dann ohne Probleme ein Ticket für mich und meine Enduro. Die
Fähre der Stena Sealink fuhr dann um 15.00 Uhr ab. Die Überfahrt nach Irland dauerte 3,5 Stunden. Und ich erreichte damit sogar noch vor der Fähre aus Pembroke den Hafen Rosslare in Irland.
Wetter: 31.7./1.8.: sonnig, sehr warm.
Land’s End
Irland (Home)
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. May 2016