Cabane des Dix, 2928m - Tête Noire, 2981m (Walliser Alpen)
Charakter
Einfache Wanderung zur Hütte. Am Lac des Dix Fahrweg, kein Höhenunterschied, sehr lang! (ca.
6,5 km), dann guter Steig zur Hütte.
Höhenunterschiede
bis Cabane des Dix 787m bis Tête Noire 840m
Gehzeiten
Le Chargeur - Staumauerkrone: ¾ h Staumauerkrone Lac des Dix - Südende: 1 ¾ h
Südende Lac des Dix - Cabane des Dix: 2 h
Beschreibung
Gletscher! Sehr langer Weg am Lac des Dix!
Von Le Chargeur entweder mit Seilbahn hoch zur Staumauerkrone oder zu Fuss in 45 min. Von da
auf der westl. Seite sehr langer Weg zum Südende des Stausees. Völlig flacher, guter Weg. Ab hier guter Steig an der westl. Moräne hoch über dem Glacier de Cheilon bis unter die Tête Noire. Rechts über einen Sattel, 2957m. Von da evtl.
zuerst hoch auf die Tête Noire, 2981m, leicht, oder direkt zur jetzt sichtbaren Cabane des Dix leicht absteigen. Abstieg: Zurück auf gleichem Weg.
Oder (wie ich es machte): Abstieg zum Glacier de Cheilon und der markierten Gletschertraverse zum Col de Riedmatten, 2919m (Von hier möglicher Abstieg nach Arolla) folgen. Vom Col de Riedmatten der östl. Moräne folgend wieder zum
Südende des Lac des Dix.
Cabane des Dix, 2928m Tel. Hütte: +41-(0)27-2811523 / Tel. Tal: +41-(0)27-2073966
Cabane des Dix, CH-1987 Hérémence CAS Sektion Monte Rosa, Rte. du Sanetsch 11, CH-1950 Sitten / Sion www.section-monte-rosa.ch www.cabanedesdix.ch
Bewirtet von (ca.): Mitte März - Mitte Mai + Mitte Juni - Mitte September (oder nach Vereinbarung) Betten: 0 - Matratzenlager: 150 - Notlager: 18
Ein paar Bilder während der Bergtour. (Für eine größere Version bitte auf das Bild klicken)
Lac des Dix- Mont Blanc de Cheilon
Lac des Dix
Col de Riedmatten- Cabane des Dix
Anstieg Col de Riedmatten
Mont Blanc de Cheilon
Hauptzuleitung Lac des Dix
Staumauer-Lac des Dix (285m) Höchste Betonstaumauer der Welt !
Sehenswertes Grande Dixence: Beeindruckendes Riesenbauwerk, die Mauer besteht aus fast 6 Mio. m³ Beton und
Füllmaterial, sie staut bis zu 400 Mio. m³ Wasser für die Erzeugung von ca. 1600 Mio. kWh elektrischer Energie. Höchste Betonstaumauer der Welt mit einer Höhe von 285m. Das Wasser wird aus einem enorm grossen Bereich herangeleitet, das Stollensystem reicht bis in die Gegend um Zermatt. Kostenlose Stauwerkführungen im Sommer. Von der Cabane des Dix hervorragender Einblick in die Nordwand des Mont Blanc de Cheilon, 3870m.
Nachtrag (Mai 2009): Inzwischen ist die Betonstaumauer des Grande Dixence nicht mehr die höchste der Welt. Die höchsten sind inzwischen
die Staudämme von Rogun (335m) und Nurek (300m). Sie befinden sich beide in Tadschikistan. Des weiteren werden zwei Staudämme in China gebaut oder sind bereits in Betrieb (Jinping, ca. 300m und Xiaowan, 292m). Das bedeutet, das die Staumauer von Grande Dixence jetzt die fünfthöchste der Welt ist. Ferner ist sie aber weiterhin
die höchste Staumauer Europas.
Persönliches Fazit: Fast unglaublich, heute hat es doch tatsächlich geregnet!! Aber auch nur sehr wenig. Dafür war der “Hatsch” (bayr. für “langer, eintöniger Weg”) entlang des Lac des Dix genau richtig. Da störts eh nicht. Insgesamt war diese Tour nicht ganz so beeindruckend wie die zur Bertolhütte, was nicht heisst es wäre nicht schön!!
Der erste Regen kam kurz vor erreichen der Cabane des Dix, der Hüttenwirt machte auch grad Mittag, und wollte nicht gestört werden
. Egal draussen gab es eh nichts zu sehen. Und so gab es Diskussionen in der Hütte über das Wetter und dem heutigen Regen.
Cabane de Bertol
Ovronnaz
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. July 2018