Reisebericht 20./21. August 2001 (Stockholm - Nynäshamn)
Kurz vor erreichen der schwedischen Küste wurde ich dann wieder wach. Es
war ca. 7.00 Uhr am morgen und das Wetter war auch nicht mehr so schön wie gestern: Stark bewölkt, windig und kalt.
Es ging nun noch einige Zeit teilweise ziemlich eng für die große Fähre
durch die Schärenküste nach Stockholm. Kurz nach dem anlegen der Fähre am Kai begann es auch zu regnen. Ich suchte mir dann zuerst mal einen Campingplatz und fand einen in Stockholm-Bredäng. Nach dem aufbauen des Zeltes bei Regen fuhr ich dann noch mit der Stockholmer U-Bahn hinein in das Zentrum.
Zuerst schlenderte ich etwas durch den alten Stadtteil Gamla Stan, danach ein wenig durch die lange Stockholmer Einkaufsmeile und dann später noch zum schwedischen Reichstagsgebäude. Leider hat es immer wieder stärkere Regenschauer gegeben. Damit war der kleine Stadtbummel auch nicht sonderlich angenehm, zudem war es auch noch
wesentlich kälter als in Helsinki.
Also fuhr ich wieder mit der U-Bahn zum Campingplatz und plante den morgigen Tag.
Heute am 21. August wollte ich dann mit der Fähre auf die Insel Gotland südlich von Stockholm. Da ich nicht genau wusste, wann die Fähren dorthin ablegen fuhr ich kurzerhand nach Nynäshamn. Hier legen die Gotlandfähren nach Visby ab. Dort angekommen wollte ich mich nach den Abfahrtszeiten erkundigen. Zuvor traf ich jedoch ein älteres
deutsches Ehepaar, welches höchst erfreut war, einen Motorradfahrer aus der ihrer Meinung nach schönsten deutschen Stadt (München)
zu treffen. Sie gaben mir dann noch einen Tipp: Ich könnte mir ja das schöne Schloss Gripsholm
anschauen. Da die Fähre erst um 23.30 Uhr ablegt, fuhr ich dann noch zu dem schönen Schloss. Um dort hinzu kommen fährt man am besten von Stockholm Richtung Südwesten auf der E20 nach Södertälje und weiter
auf der E20 Richtung Västeras. Nach einigen Kilometern kommt dann die Ausfahrt nach Mariefred. Ab hier ist dann das Schloss Gripsholm ausgeschildert. Am Schloss angekommen, heute übrigens wieder bei schönem und warmen Wetter
, machte ich dann noch eine
interessante Führung durch das Schloss mit. Das Theater König Gustavs III. und die Portraitsammlung des Staates Schweden zählen zu den Höhepunkten hier. Es gibt in der näheren Umgebung noch einige Schlösser: Schloss Rosersberg, Schloss Tullgarn, Schloss Strömsholm,
Schloss Rosendal, Schloss Ulriksdal, Schloss Drottningholm, das Chinaschloss und dem Königl. Schloss in Stockholm. Am späten Nachmittag fuhr ich wieder zurück nach Nynäshamn und besorgte mir ein Fährticket für die Nachtüberfahrt auf die Insel Gotland, inkl. Kabine diesmal
. Eine halbe Stunde vor Mitternacht legte dann die M/S Visby vom Hafen in Nynäshamn ab.... Wetter: 20.8.: stark bewölkt, Regen - 21.8.:wolkenlos, warm