Tokyo: (übersetzt “östliche Hauptstadt”) Seit 1603 Hauptstadt, ab 1868 Sitz des Kaiserpalastes (vorher in Kyoto). Früher hieß Tokyo “Edo”.
Einwohner: Die 23 Haupstadtbezirke haben ca. 8 Mio. Einwohner. Die Provinz Tokyo hat ca. 12-13 Mio. Einwohner (mit Pazifikinseln und Gebirgsdörfer). Der Großraum Tokyo mit den angrenzenden Präfekturen Kanagawa, Saitama und Chiba ist das größte zusammenhängende urbane Gebiet der Erde (“Megaplex”) mit mehr als 33 Mio. Einwohnern.
Yurikamome Line (“Seemöven-Linie”)
Campingplatz Tokyo (6)
Campingplatz Tokyo (6)
Einen Campingplatz in Tokyo (Kaihin Park) findet man z.B. auf der dem Tokyoter Flughafen Haneda gegenüberliegenden Insel. Ich konnte kaum glauben, dass dort ein Campingplatz sein könnte, als ich dort hinfuhr. Massen an LKWs und riesige Hallen befinden sich dort. Und am Ende befindet sich der schöne Campingplatz zwischen Bäumen am Meer. Die Flugzeuge fliegen hier einem aber direkt über den Kopf hinweg, leise ist es also nicht!
Tokyo- Odaiba Karte
Tokyo - Odaiba (7) “Waterfront” - Vergnügungsviertel (Fuji-TV)
Hier können Sie die offiziellen Faltblätter sehen Seite 1 (Allgemein) Seite 2 (Gebäude)
Fuji-TV Building
Aussicht Telecom Center
Fuji-TV Building
Fuji-TV Building
Aussicht Tokyo Rainbow Bridge
Tokyo “Big Sight”
Die in der Tokyo Bucht aufgeschüttete Odaiba Waterfront Insel ist eines des beliebtesten Ausflugsziele Tokyos. Am besten fährt man mit der “Yurikamome-Line” auf die Insel. Das ist eine computergesteuerte Bahn, welche an der Station Shimbashi startet. Zuerst fährt man neben vielen Hochhäusern in Richtung Rainbow Bridge. Um da hinaufzukommen, dreht man mit dem Zug einen 270°-Kreis mit immer neuen Ansichten. Dann geht es hoch auf die Rainbow Bridge (798 m lang) um auf der anderen Seite die Insel Odaiba zu erreichen. Hier findet man dann so einiges. Unter anderem den Hauptsitz von Fuji-TV (das Gebäude mit der silbernen Kugel). Selbstverständlich kann man da auch hochfahren. Weiter gibt es hier ein Schifffahrtsmuseum in der Form eines Schiffes. Dann noch an der Station Aomi die Palette Town. Mit dem größten Riesenrad der Welt (115 m) und dem “Mega-Web”, einem Showroom von Toyota. Hier kann man sogar auf zwei Kursen richtige Autos testen! (Führerschein benötigt!!). Oder auch eine virtuelle Autofahrt gibt es. (Beides war leider als ich dort war gerade im Umbau begriffen). Auf Odaiba gibt es übrigens auch, man kann es kaum glauben, einen richtigen Sandstrand!! Bei Sonne kann man hier richtig faulenzen und dahinter die Rainbow Bridge und die Tokyoter Skyline genießen! Kann man baden? Ich denke schon, es sind aber “No swimming”-Schilder aufgestellt. Auch die vier falsch aufgestellten Pyramiden von Big Sight sehen ganz hypermodern aus.
Dinosaurier Parkticket
Tokorozawa (bei Tokyo) (8) UNESCO-mura Dinosaurier Adventure Park
UNESCO Village - Dinosaurier Adventure Park 2227 Kami-yamaguchi, Tokorozawa City Saitama Präfektur
Dinosaurier Parkmap
Das schwebende “UFO”
Sayamako Lake bei Tokorozawa
Baseballstadion “Seibu Dome”
Der Dinosaurier Adventure Park ist mit dem Auto nicht ganz leicht zu finden. Er befindet sich östlich von Tokyo in der Stadt Tokorozawa-shi, Präfektur Saitama. Er liegt östlich am Sayamako Lake. Hinweisschilder in lateinisch hierher gibt es nicht. Mit dem Zug fährt man bis zum Seibu Dome, dem Baseballstadion hier in Tokorozawa. Im Park kann man dann einen Streifzug durch die Geschichte der Dinosaurier machen. Man kann sich in kleinen Kinos informieren (nur in japanisch!). Dann muss man natürlich auch die herrliche Bootsfahrt durch sieben Zonen machen. Jede Zone beschreibt eine Ära der Dinosaurier, vom Anfang bis zum Aussterben. Dabei fährt man auf einem Boot durch eine Halle, und in jeder Zone wird dann einiges geboten. Einmal fährt man dabei auch zwischen den riesigen Beinen eines Dinos durch, oder man schaut schon auch mal nach oben in den tiefen Rachen eines Dinosauriers. Auch die Fahrt in einem “UFO” ist lohnenswert. Zum einen nimmt man nicht jeden Tag in einem UFO Platz, zum anderen hat man eine tolle Aussicht auf den Sayamako Lake (was man so nah an Tokyo nicht erwarten würde!) und hinüber zum Seibu Dome.
Tokyo (Teil 1)
Bergtour Fuji-san (3776m
Letzte Aktualisierung der Seite am : Saturday, 18. June 2016