Die Bergstation der Gaislachkogelseilbahn. Links daneben das Gipfelkreuz.
-> Umgebung Gaislachkogel - Sölden
Blick hinab nach Sölden im Ötztal. Während der Bergfahrt auf den Gaislachkogel. Rechts erheben sich die Stubaier Alpen.
Blick hinüber nach Hochsölden. Dahinter der Söldener Grieskogel (2914m).
An der Mittelstation der Gaislachkogelbahn. Blick zu den südwestlichen Stubaier Alpen. Oben am Grat erkennt man die Hochstubaihütte (3174m), rechts unten das Windachtal.
Die 2. Teilstrecke zum Gaislachkogelgipfel.
Blick vom Gaislachkogel zum Venter Tal. Unten liegt der Gaislacher See.
Am Gipfel des Gaislachkogel (3056m).
Die höchste Tiroler Berg. Die doppelgipfelige Wildspitze (12-fach Zoom). Darunter der Mutkogel (3309m) über dem Tiefenbachferner.
Die Wildspitze in den Ötztaler Alpen. Im Vordergrund der Tiefenbachferner und darüber der dunkle Mutkogel.
Von der Bergstation in 5 Minuten auf einfachen Weg hinauf zum Gipfelkreuz auf den Gaislachkogel. Kurze und einfache Wege in Gipfelnähe.
Bergbahnen Sölden (Ötztaler Gletscherbahn GmbH & Co KG) Tel. +43(0)5254-5080 Dorfstraße 115, A-6450 Sölden, Österreich www.soelden.com
Ein paar Bilder während der Bergtour. (Für eine größere Version auf das Bild klicken)
Bergfahrt mit der Seilbahn auf den Gaislachkogel über Sölden
Sölden-Ötztal
Sölden-Hochsölden
Stubaier Alpen Windachtal
Auffahrt Gaislachkogel
Am Gipfel des Gaislachkogel (3056m, Ötztaler Alpen)
Venter Tal Gaislacher See
Gaislachkogel
Gipfelkreuz
Gaislachkogel Bergstation
Der höchste Berg in Tirol: Die Wildspitze (3774m)
Wildspitze (3774m)
Wildspitze (3774m)
Ötztaler Alpen
Äußere Schwarze Schneid (3255m)
Das Panorama vom Gaislachkogel (3056m)
Similaun (3599m) Marzellferner
Hintere Schwärze (3624m) Similaun (3599m)
Hochstubaihütte (3174m)
Hohe Geige (3393m) Geigenkamm
Geigenkamm Rettenbachtal
Heute fuhr ich mit meinen Eltern und meinen Geschwistern mit der Gaislachkogelbahn hinauf auf den Gaislachkogel hoch über Sölden. Von Sölden aus ging es zuerst hinauf zur Mittelstation auf 2174m Höhe und auf dem zweiten Teilabschnitt weiter hinauf bis fast zum Gipfel des Gaislachkogels. In wenigen Minuten stiegen wir dann auf den höchsten Punkt (3056m) mit dem Gipfelkreuz. Und von hier hat man eine fantastische Aussicht auf die Ötztaler Alpen mit dem höchsten Berg Tirols (Wildspitze, 3774m) und gegenüber in die Stubaier Alpen. Wer genau hinüber sieht erkennt auch die Hochstubaihütte (3174m) die ich weniger Tage später besuchte. Im Norden kann man den Geigenkamm sehen mit dem höchsten Gipfel der Hohen Geige (3393m). Mann sollte sich hier oben etwas von der Bergstation entfernen und schon hat man die größten Menschenmassen hinter sich gelassen. Nach der Rückfahrt zur Mittelstation wanderten wir noch etwas auf dem ebenen Weg der hinter der Station entlangführt. Hoch über dem Ötztal kann man hier noch einmal so richtig das grandiose Panorama genießen. Dann fuhren wir wieder hinab mit der Seilbahn nach Sölden.
Reiseroute Bergtourenübersicht
Amberger Hütte, 2136m Kuhscheibe, 3189m
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. July 2018