Die “Cliffs of Moher” An der acht Kilometer langen, ungemein eindrucksvollen Steilküste ragen über 200m hohe Klippen senkrecht aus dem Atlantik auf. Viele Meeresvögel nisten hier. Ein Fußweg führt am Rand des
Abgrunds entlang. Aber den besten Blick hat man vom O’ Brians’ Tower am Nordende der Klippen.
Bei Limerick
Bunratty Castle
“Bunratty Castle” Die reichlich düstere, sorgfältig restaurierte Burg aus dem 15. Jahrhundert enthält eine wertvolle Sammlung alter Möbel. Man hat keine Schwierigkeiten, sich anhand der zeitgenössisch
eingerichteten Räume vorzustellen, wie Burgherr und Hausfrau, Gesinde und Schlosskaplan gelebt haben: vor allem ungemütlich! Im Sommer werden hier mittelalterliche Bankette veranstaltet - derbe Mahlzeiten mit altertümlicher Musik.
Auf dem Burggelände hat man ein Freilichtmuseum angesiedelt: alte Bauernhäuser, Fischerkaten, freilaufendes Federvieh und Handwerksbetriebe, in denen noch gearbeitet wird. Auch eine typische altirische Dorfstraße gibt es, wo man in kleinen
Läden wie zu Urgroßmutters Zeiten einkaufen kann. Zwischen Mai und September wird hier zweimal wöchentlich ein irisches Dorffest gefeiert - mit Musik, tanz und ländlicher Küche.
* Reisebericht (3.8.1995) * Nachdem ich den Ring of Kerry verlassen hatte, fuhr ich bei jetzt sonnigem Wetter ins Landesinnere nach Limerick, vorbei an unzähligen Wiesen. Nördlich von Limerick kann man dann auch
eine schöne, alte schaurige Burg besichtigen: Bunratty Castle. Weiter ging es von hier dann über Ennis und Ennistimon über unzählige Kurven hoch an die Cliffs of Moher
. Bis hierher muss man einen Höhenunterschied von mehr als 200m überwinden!
Den Atlantik sieht man immer noch nicht, erst nachdem man vom Parkplatz den Weg hochgeht, tut sich plötzlich vor einem der Abgrund auf: Über 200 Meter geht es hier senkrecht nach unten. In der Ferne erkennt man im Atlantik die
Aran-Inseln. Ein tolles Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Nach langem Staunen und sitzen am ungesicherten Abgrund fuhr ich weiter, wieder in unzähligen Kurven,
hinunter nach Kinvarra, wo ich mir dann für die heutige äußerst erlebnisreiche Nacht einen privaten, etwas merkwürdig verlassenen Campingplatz, suchte.
Mehr von dieser Nacht erfahren sie auf der nächsten Seite!
Wetter: 3.8.: sonnig, warm, vormittag Regen.
Ring of Kerry
Cliffs of Teelin
Letzte Aktualisierung der Seite am : Sunday, 22. May 2016