Informationen zur Wolfsschanze und zum
Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944
Reisebericht:
Hier an der polnischen Grenze ging es dann doch recht flott weiter, der
Beamte wollte nur eben wissen wo ich denn hinfahren will in Polen, machte den Einreisestempel in den Reisepass rein und wünschte mir noch eine schöne Reise.
Kaum ein paar Kilometer in Polen gefahren fielen mir dann so im Abstand von einigen hundert Metern immer wieder einige sehr leicht bekleidete Frauen am Straßenrand
auf! Hm, sie warteten wohl auf Kunden aus Deutschland.
Ist ja wohl auch kein so schöner Job so halbnackt am Straßenrand zu stehen und wenn LKW`s vorbeidonnern gibt es auch gleich eine Ladung Sand vom unbefestigten Straßenrand mit.
Noch einige Kilometer hatte ich zu fahren bis zum Campingplatz in Poznan. Am nächsten Tag fuhr ich dann weiter in den
Nordosten Polens Richtung Masurische Seenplatte.
Die Landschaft dort ist sehr natürlich mit viel Wald und Seen, dort kann man richtig schön entspannen, baden, Seele baumeln lassen. Dort hatte ich dann als zweites mein Zelt aufgestellt, weil es einfach toll hier ist. Dann hatte ich am
Abend noch ein längeres Gespräch mit dem Betreiber geführt, in sehr gutem Deutsch (!),
der mir empfahl, dass ich mir die Wolfsschanze
anschauen sollte, was ich dann am nächsten Tag auch machte.
So fuhr ich nach einer kühlen Nacht weiter Richtung Norden nach Ketrzyn auf der Ostseite der Seenplatte, wo ich nach
längerem Suchen doch noch den Weg fand im dichten Wald zum ehemaligen Führerhauptquartier Wolfsschanze. (siehe Extraseite)
Ein sehr imposantes Bauwerk. Ich stellte mir vor wie das früher hier einmal ausgehen haben muss.
Nach dreistündiger Besichtigung ging es weiter Richtung Nordwesten an die Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad.
Immer mit einem etwas merkwürdigen Gefühl im Bauch, was denn nun alles passieren würde bei meinem ersten Grenzübertritt nach Russland! Da ist man ja schon auf einiges gefasst.
Der polnische Zollbeamte war recht nett, wunderte sich nur etwas über mein Motorrad, suchte daraufhin das russische
Visum, meinte es wäre alles ok soweit, und stempelte den polnischen Ausreisestempel in den Pass rein. Dann winkte er mich freundlich durch... und ich kam in eine ewig lange und breite Autoschlange
mit vielen polnischen und noch mehr russischen Kennzeichen in die Nähe der russischen Grenze.
Deutschland
Kaliningrad
Wolfsschanze
Letzte Aktualisierung der Seite am : Saturday, 21. May 2016